| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Veröffentlichung |  07/1981 |  
    | Vertrieb |  Sears, Roebuck & Co.
 Sears Tower
 233 S Wacker Dr
 Chicago, IL 60606
 |  
    | Entwicklung |  Atari, Inc.
 1265 Borregas Ave
 Sunnyvale, CA 94089
 |  
    | Programmierung | Brad Stewart |  
    | Sears-Artikelnummer | 49-75163 |  
    | Genre | Shoot'em up! |  
    | Medium | Steckmodul |  
    | Steuerung | Joystick |  
    | Spieler | 1–2 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
 
    
    
    | Boxtext |  
        | Your spaceship is trapped in a deadly asteroid belt. You will have to destroy the drifting asteroid boulders before your spaceship is destroyed. But, watch out for enemy spacecraft. Fire your missiles to protect your spaceship. |  
 
    
    
    | Trivia |  
        | Das Spiel passte trotz aller Bemühungen der Programmierer nicht auf ein 4 kB-Modul, also musste ein 8 kB-Modul verwendet werden. Es ist das erste VCS-Modul, das mit Bankswitching zwischen den Speicherbereichen hin- und herwechselt – eine notwendige Technik, da die Hardware der Konsole nur auf 4 kB gleichzeitig zugreifen kann. 
 Neben der Standard-Textversion existieren Module mit dem Fehldruck "64 Tele-Games" statt richtigerweise "66 Tele-Games".
 |  
 
 
    
    
    | Original-Arcadespiel |  
        | ▶ Asteroids (Atari, 1979) |  
 
 
 | 
  
 
  
 
  
 
  Alle Bilder: AtariAge
 |