| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Veröffentlichung |  11. September 1977 |  
    | Vertrieb |  Sears, Roebuck & Co.
 Sears Tower
 233 S Wacker Dr
 Chicago, IL 60606
 |  
    | Entwicklung |  Atari, Inc.
 1265 Borregas Ave
 Sunnyvale, CA 94089
 |  
    | Programmierung | Ed Riddle |  
    | Sears-Artikelnummern | 6-99821 49-75149
 |  
    | Genre | Rennspiel |  
    | Medium | Steckmodul |  
    | Controller | Driving Controller |  
    | Spieler | 1–2 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
 
    
    
    | Trivia |  
        | Das Spiel basiert auf dem Autorennen Indianapolis 500, welches seit 1911 auf dem Indianapolis Motor Speedway im US-Bundesstaat Indiana ausgetragen wird. 
 Race ist (zusammen mit der Atari-Version Indy 500) das einzige VCS-Spiel aus dem Hause Atari, welches die Driving Controller zur Steuerung nutzt. Diese haben eine andere Funktionsweise als die herkömmlichen Paddle Controller.
 |  
 
 
    
    
    | Original-Arcadespiel |  
        | ▶ Indy 800 (Kee Games, 1975) |  
 
    
    
    | Weitere regional vertriebene Versionen |  
        |  | Unimex | ▶ Autorennen |  | 
  
 
  
 
  
 
   Alle Bilder: AtariAge
 |