| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Ankündigung | 23.06.1994 (Summer CES,
  Chicago) |  
    | Veröffentlichung |  23.11.1994 
  12/1994 |  
    | Vertrieb |  Atari Corporation
 1196 Borregas Ave
 Sunnyvale, CA 94086
 |  
    | Entwicklung |  Virgin Interactive Entertainm. Ltd.
 18061 Fitch Ave
 Irvine, CA 92714
 |  
    | Produzenten | Daniel Merchant Aaron Phelan
 Peter Hickman
 |  
    | Programmierung | Dave Chapman Ronald Pieket-Weeserik
 |  
    | Grafik | Ian Mathias Daniel Marchant
 Peter Hickman
 Ronald Pieket-Weeserik
 John Palmer
 |  
    | Musik | Allister Brimble |  
    | Produktcode | J9036 |  
    | Genre | Martial Arts |  
    | Medium | Steckmodul |  
    | Steuerung | Jaguar Controller |  
    | Spieler | 1–2 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
 
    
    
    | Boxtext |  
    | Die Legende kämpft weiter… 
 Kampfkunst-Meister Bruce Lee lebt weiter in DRAGON: Eine gefährlich lebensechte Kampfsimulation basierend auf dem biografischen Film. Wende Disziplin und die Vielfalt uralter Kampftechniken an, um Gegner zu unterwerfen, herausfordernder als die, denen der echte Bruce Lee jemals gegenüber stand. Benutze deine Geistesgegenwart und physische Stärke, um dem Phantom gegenüberzutreten, dem mythischen Samurai, der dich in deinen Gedanken und Träumen verfolgt hat, in einem 'jeet kune do' Duell bis zum Tode!
 |  
 
    
    
    | Trivia |  
    | Das Spiel basiert auf dem gleichnamigen US-Spielfilm von 1993 mit Jason Scott Lee in der Hauptrolle. Der Film behandelt die Lebensgeschichte von Martial Arts-Star Bruce Lee. 
 Anstatt über den üblichen Jaguar-Distributionspartner Mumin Corp. wurde das Spiel in Japan über Messe Sanoh vertrieben.
 
 Das chinesische Schriftzeichen auf dem Cover, 龍, ausgesprochen Lóng, bedeutet schlichtweg Drachen, oder Dragon im Englischen.
 |  | 
  
 
   |