| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Veröffentlichung |  14.05.1993 |  
    | Vertrieb  |   Tengen Ltd.
 4-20-6 Taito, Taito-ku
 Tōkyō, 〒110
 |  
    | Vertrieb   |   Domark Software Ltd.
 Ferry House
 51–57 Lacy Rd
 Putney, London SW15 1PR
 
  England, Ver. Königreich |  
    | Entwicklung |   The Kremlin
 Domark Software Ltd.
 Ferry House
 51–57 Lacy Rd
 Putney, London SW15 1PR
 
  England, Ver. Königreich |  
    | Programmierung | Paul Margrave |  
    | Grafik | Saurav Sarkar Joylon Myers
 Mike Adams
 Alan Tomkins
 |  
    | Musik/Sound | Matt Furniss |  
    | EAN-Code | 4991425000095 |  
    | Genre | Action |  
    | Medium | Steckmodul |  
    | Steuerung | Sega Control Pad |  
    | Spieler | 1 |  
    | Wertung | ★★★★★ |  
 
    
    
    | Boxtext |  
    | James Bond 007 – Ein Name, der in jedem Angst wachrufen dürfte, der naiv genug ist, diesem Agenten in die Quere zu kommen. Denn er ist wieder da – in einem brandneuen Abenteuerspiel, nur von Sega! Vier wilde Levels voller schneller und rasanter Action warten schon auf Dich! Warum zögerst Du also noch? |  
 
    
    
    | Trivia |  
    | Von Tengen wurde das Spiel nur in Japan vertrieben. In Europa und Nordamerika übernahm Domark Software den Vertrieb unter dem Titel James Bond 007: The Duel, in Brasilien die Firma Tec Toy Indústria de Brinquedos. 
 Das Spiel basiert auf der Geheimagenten-Reihe James Bond von Ian Fleming. Auf dem Cover ist der damalige James Bond-Darsteller Timothy Dalton (*1946) zu sehen, der Bond in den Filmen Der Hauch des Todes (The Living Daylights, 1987) und Lizenz zum Töten (Licence to Kill, 1989) verkörperte.
 
 Die Kanji-Schriftzeichen 死闘 des japanischen Titels werden Shitō ausgesprochen und bedeuten Todeskampf.
 |  | 
   |