| 
 
    
    
    | Daten |  
    | Veröffentlichung | unveröffentlicht geplant für 1983
 |  
    | Import | POLYVOX Polyvox S.A. Indústria Eletrônica
 Rua Vicente Rodrigues da Silva
 641 Osasco – São Paulo
 |  
    | Entwicklung |  Atari, Inc.
 1265 Borregas Ave
 Sunnyvale, CA 94089
 |  
    | Programmierung | Suki Lee |  
    | Genre | Avoid'em! |  
    | Medium | Steckmodul |  
    | Steuerung | Joystick |  
    | Spieler | 1 |  
    | Altersempfehlung | 5–10 Jahre |  
 
    
    
    | Werbetext |  
        | Conduza a lancha de corrida do Pato Donald através dos obstáculos, Quanto maior de velocidade, maior será o seu número de pontos. Mas, cuidado com as obstáculos! Se a lancha bater nas rochas e bóias, sua velocidade diminuirá; dê marcha-a-ré para voltar rapidamente à corrida. As algas, as peixes e o redemainho também prejudicam o deslocamento da lancha. Ao atingir a linha de chegada, você ganha um dos trê prêios: a Taça de Ouro, de Prata ou de Bronze.
 Steuere Donald Ducks Rennboot durch die Hindernisse. Je höher deine Geschwindigkeit, desto höher deine Punktzahl. Aber pass auf die Hindernisse auf! Wenn das Rennboot auf Felsen und Bojen auffährt, verlangsamt sich seine Geschwindigkeit; fahre zurück, um schnell wieder ins Rennen zu kommen. Seegras, Fische und Strudel behindern die Fahrt des Schnellbootes ebenfalls.
 Wenn du die Ziellinie erreichst, gewinnst du einen von drei Preisen: den Gold-, Silber- oder Bronzepokal.
 |  
 
    
    
    | Trivia |  
        | A Lancha do Pato Donald basiert auf der Disney-Figur Donald Duck, die 1934 erstmals in einer Nebenrolle in den Mickey-Mouse-Trickfilmen in Erscheinung trat. |  
 | 
  Leider kein Bild vorhanden
 |