Wenn der Name ATARI fällt, denken die Meisten an die klassischen Videospiele oder ihren ersten Computer – meist ein 800XL oder eins der zahlreichen ST-Modelle. Und auch wenn es die Firma als solche schon längst nicht mehr gibt, so ist der Name doch noch immer im Bewusstsein vieler eingebrannt und sind damit auch viele – oftmals Kindheits- – Erinnerungen verbunden. |
Letzte Updates 13.12.2020: Das Atarimuseum unterhält jetzt auch einen eigenen Youtube-Channel. 13.12.2020: Auch die Lizenzspiele des brasilianischen Publishers Polyvox und die von Unimex Micro Electronics nach Westdeutschland importierten Spiele sind nun online. 06.12.2020: Die lizenzierten Atari 2600-Spiele der türkischen Firma Me-Ta Elektronik Endüstri sind jetzt auch online. Demnächst folgen die lizenzierten Spiele von Polyvox und Unimex, danach erfolgt noch eine Bearbeitung der TV-Konsolen und Handheld-Spiele sowie der Flipper, Game Brain, Panther und Cosmos-Spiele, bevor es zur finalen Bearbeitung der Arcadespiele kommt. Im ersten Quartal 2021 dürften die Arbeiten an den Spieleseiten dann abgeschlossen sein. |
Die letzten drei Neuzugänge 10.12.20: CC180 Taschenrechner mit originaler Schutzhülle 24.10.20: 1040STFM im 1040STF-Gehäuse, Bildschirm SM124, externe Festplatte SH204 und Maus. 10.10.20: Atari 520STM mit Speichererweiterung auf 1 MB, 520STM mit umschaltbarem Betriebssystem (TOS 1.02/2.06), 800XL (Freddie-Version), Diskettenlaufwerke 1050 und SF314 (2. Baureihe), Monochrombildschirm SM124 (1. Baureihe), Maus STM1, Palladium Tele-Match 6000 Spielkonsole sowie zahlreiche Computerspiele, darunter u.a. Sim City, Sid Meier's Civilization, Sid Meier's Railroad Tycoon, A320, A320 US-Version, Die Fugger, UMS II – Nations at War u.v.m. |
Spieleveröffentlichungen im März (Auswahl)
Mehr Atari-Spiele gibts hier |