◀ Reichsfestung Ulm – Abschnitt Pfuhl | Kirchen, Ämter, Spitäler und mehr ▶ |
Kaserne | heutige Lage | belegt durch | Zustand |
---|---|---|---|
Artilleriekaserne Neu-Ulm Fußartilleriekaserne Spitalkaserne 1873–1918 |
Turmstraße 43, Neu-Ulm | ![]() I. Bataillon des 1. Bayerischen Fußartillerieregiments |
im Originalzustand von 1854 erhalten, 1894 nachträglich angebrachte Obergeschosse nach Brand 1945 wieder abgetragen |
Artilleriekaserne Ulm Kraftfahrkaserne Obere Donaubastion 1855–1945 |
Schillerstraße 1, Ulm | ![]() ![]() ![]() |
Kasernengebäude von 1914 und Reduit großteils erhalten |
Chevauxlegers-Kaserne Reiterkaserne 1867–1918 |
Ecke Flößerweg / Silcherstraße, Neu-Ulm | ![]() ![]() |
1944 von Bomben getroffen Reste 1975 abgebrochen |
Deutschhaus- kaserne 1850–1918 |
Bahnhofstraße 5, Ulm | 1944 zerstört | |
Fort Albeck 1897–1918 |
Fort Albeck 16, Ulm | Reduit erhalten, Kasernengebäude nach 1945 abgebrochen, Gelände in sehr schlechtem Zustand | |
Friedenskaserne Neu-Ulm Maximilianskaserne Max-II.-Kaserne Zwölferkaserne 1867–1945 |
zwischen Ludwigstraße, Maximilianstraße, Bahnhofstraße und Kasernstraße, Neu-Ulm | ![]() ![]() ![]() |
1944 von Bomben getroffen, danach abgebrochen |
Friedenskaserne Ulm Karlskaserne Grenadierkaserne 1863–1945 |
zwischen Karlstraße, Syrlinstraße, Keplerstraße und Donautalbahn/Brenzbahn, Ulm | ![]() ![]() | Westlicher Teil des Doppelkompaniegebäudes und anschließende Eckmauer sowie die nördliche Hälfte der Exerzierhalle an der Keplerstraße sind erhalten |
Gaisenberg- kaserne Untere Gaisenberg- bastion 1858–1918 |
Prittwitzstraße 10, Ulm Stuttgarter Straße 13–15, Ulm |
![]() ![]() ![]() |
rechte Flanke der Bastion erhalten, Kasernengebäude ab 1960 vollständig beseitigt |
Kienlesberg- kaserne 1868–1995 |
Beim Alten Fritz 2, Ulm | ![]() ![]() |
erhalten und umfunktioniert |
Kuhbergkaserne 1873–1934 | Unterer Kuhberg 4–30, Ulm | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
vollständig erhalten |
Militärspital 1866–1873 |
Karl-Schefold-Straße 16–18, Ulm | nur wenige Reste erhalten | |
Pionierkaserne Untere Donaubastion 1858–1945 |
Basteistraße 40–46, Ulm Valckenburgufer 21, Ulm |
![]() |
Defensivkaserne erhalten, Rest bis 1975 beseitigt |
Schillerkaserne Neue Artilleriekaserne 1891–1945 |
zwischen Böblinger Straße und Hauffstraße, Ulm | ![]() |
Böblinger Turm und südwestliches Wohngebäude (Hauffstraße 32–38) erhalten |
Schloßkaserne 1848–1945 |
Schloßstraße 1, Wiblingen | erhalten und umfunktioniert | |
Ulanenkaserne Sedankaserne Feldartilleriekaserne 1912–1945 |
zwischen Wörthstraße, Sedanstraße, Elisabethenstraße und Moltkestraße, Ulm | ![]() |
teilweise erhalten |
Wengenkaserne 1803–1919 |
Wengengasse, Ulm | 1944 vollständig zerstört | |
Wilhelmsburg- kaserne seit 1849 |
Stuttgarter Straße 199 (Einfahrt), Ulm | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
großteils erhalten |
Zeughaus- kaserne Ulanenkaserne 1808–1912 |
zwischen Zundeltor und Gänstor, Ulm | nur wenige Reste erhalten |