Alf USA 1986–1990 Max Wright, Anne Schedeen, Andrea Elson u.a. |
![]() (Border Song) 1987 Am Ende der Episode sieht man Alf, wie er Space Invaders auf einem Video Computer System (Modell CX2600A) spielt. ![]() (Torn Between Two Lovers) 1989 Alf und Brian spielen zusammen Super Breakout auf dem VCS im Wohnzimmer, während Lynn in der Küche von Randy und Danny bedrängt wird, wer von ihnen denn nun mit ihr zum Frühlingsball gehen darf. Die eingeblendeten Töne stammen allerdings wie so oft von Pac-Man. Ein Fehler ist, dass die beiden das Spiel mit Joysticks spielen, wo es sich bei Super Breakout doch um ein Paddle-Spiel handelt. |
|
American Dad! USA 2005–2021 Seth MacFarlane, Wendy Schaal, Rachael MacFarlane u.a. |
![]() (The Vacation Goo) 2007 Klaus spielt am Ende der Folge Tempest. |
|
Baymax – Robowabohu in Serie Big Hero 6: The Series USA 2017–2021 Scott Adsit, Ryan Potter, Brooks Wheelan u.a. |
![]() (Fred's Bro-Tillion) 2017 In Freds Zimmer der elterlichen Villa stehen mehrere Arcadespiele, darunter mit District 51 eine Anspielung auf Area 51 von Atari Games. |
|
Big USA 1988 Tom Hanks, Elizabeth Perkins, Robert Loggia u.a. |
![]() ![]() ![]() |
|
The Big Bang Theory USA 2007–2019 Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco u.a. |
![]() (The Toast Derivation) 2011 Sheldon Cooper legt seiner Gästegruppe drei klassische Videospiele zur Auswahl vor, darunter auch die 2600-Spiele Smurfs von CBS und Cookie Monster Munch von Atari. Die drei Gäste – der Comicladenbesitzer Stuart Bloom, Leonards und Sheldons eigentlich verhasster Kollege Barry Kripke und Pennys etwas dümmlicher Exfreund Zack Johnson – sind davon nur wenig begeistert und treten lieber die Flucht an. ![]() (The Rothman Disintegration) 2012 Nach der Pensionierungsfeier für den geistig verwirrten Professor Rothman gehen Raj, Leonard, Howard und Sheldon in Rothmans altes Büro, wo sie auf Kripke treffen, der Anspruch auf das Büro erhebt. Sheldon trägt dabei ein schwarzes Shirt mit einem pixeligen 800XL und einem Monitor, der ein Herz anzeigt, als Motiv. ![]() (The Misinterpretation Agitation) 2014 In Keller von Dr. Lorvis stehen unter anderem die Arcadespiele Gotcha (Version mit Standard-Joysticks und rotem Rahmen), Shark JAWS, Asteroids (Upright), Tempest (Upright), Centipede (Upright) und Computer Space (blaues Gehäuse). |
|
Blade Runner USA 1982 Harrison Ford, Rutger Hauer, Sean Young u.a. |
![]() |
|
The Boss Baby USA 2017 Alec Baldwin, Steve Buscemi, Jimmy Kimmel u.a. |
![]() |
|
Bud, der Ganovenschreck Cane e gatto I 1982 Bud Spencer, Tomás Milián, Marc Lawrence u.a. |
![]() |
|
Buddy D 2013 Alexander Fehling, Mina Tander, Michael „Bully“ Herbig u.a. |
![]() |
|
Der Bulle von Tölz D 1995–2009 Ottfried Fischer, Ruth Drexel, Katerina Jacob u.a. |
![]() 1995 Im Hintergrund in der Apotheke ist ein SM144-Monitor zu sehen, der angeschlossene Computer ist jedoch von einem roten Bundespost-Telefon im Vordergrund verdeckt. |
|
Bullyparade – Der Film D 2017 Michael „Bully“ Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian u.a. |
![]() |
|
Chaos im Netz Ralph Breaks the Internet USA 2018 John C. Reilly, Sarah Silverman, Gal Gadot u.a. |
![]() |
|
Dark Skies – Sie sind unter uns Dark Skies USA 2013 Keri Russell, Josh Hamilton, Dakota Goyo u.a. |
![]() |
|
Ein Fall für TKKG: Drachenauge D 1992 Tomi Renjak, Max Sittel, Steffen Raddatz u.a. |
![]() |
|
Ein Ticket für zwei Planes, Trains & Automobiles USA 1987 Steve Martin, John Candy, Laila Robins u.a. |
![]() |
|
Eine schrecklich nette Familie Married… With Children USA 1987–1997 Ed O'Neill, Katey Sagal, Christina Applegate u.a. |
![]() (Old College Try) 1992 Als Peggy und Al ihren Sohn Bud im Studentenwohnheim besuchen, sieht man im Hintergrund einen 1040STE samt Farbmonitor SC1435 stehen. |
|
E.T. – Der Außerirdische E.T. – The Extra-Terrestrial USA 1982 Henry Thomas, Drew Barrymore, Dee Wallace-Stone u.a. |
![]() |
|
Futurama USA 1999–2013 Billy West, Katey Sagal, John DiMaggio u.a. |
![]() (Anthology of Interest, Part 2) 2002 Als Fry durch Professor Farnsworths „Was-wäre-wenn-Maschine“ erfährt, wie es sein würde, in einem Videospiel zu leben (Raiders of the Lost Arcade), befindet sich der Präsident im Milatari Headquarter (das Weiße Haus), wo eine der Abteilungen Missile Command heißt, die Erde kämpft gerade gegen Aliens von Planeten Nintendo 64 und vor dem Milatari HQ fährt ein Panzer aus Battlezone vorbei. Die Szene beginnt zudem mit Asteroids, dessen dreieckiges Raumschiff das übliche Planet-Express-Raumschiff ersetzt. ![]() (Rebirth) 2010 Als Professor Farnsworth mit der Diamantiumlinse auf die Schnecke zoomt, ist eine der Zoomstufen das Spiel Tempest. ![]() Law and Oracle 2011 Fry spielt das Videospiel „Delivery Command“, das dem Atari Games-Spiel Paperboy nachempfunden ist, jedoch mit einem Pizzaboten statt einem Zeitungsjungen. |
|
Go Trabi Go – Die Sachsen kommen D 1991 Wolfgang Stumph, Marie Gruber, Claudia Schmutzler u.a. |
![]() |
|
Die Goldbergs The Goldbergs USA 2013–2021 Sean Giambrone, Wendi McLendon-Covey, Jeff Garlin u.a. |
![]() (The Other Smother) 2013 Da Murray Goldberg im Video Heaven Hausverbot hat, bringt er seinem Sohn statt des Spielfilms Indiana Jones und der Tempel des Todes das Atari-Spiel Pitfall! mit. Dieser beschwert sich dann sogleich darüber, da er einen Nintendo und keinen Atari hat. ![]() (The Age of Darkness) 2014 Adam und Barry gehen zum Zeitvertreib in eine Spielhalle. Dort sind u.a. Centipede, Asteroids und Cyberball 2072 vertreten, die durch die Goldberg-Brüder aber nur wenig beachtet werden – sie sind eher auf die Spiele Zaxxon von Coleco und Punch-Out! von Nintendo aus. ![]() (A Goldberg Thanksgiving) 2014 Adam spielt in einer Rückblende Video Olympics auf einem Video Computer System (Model CX2600A) und sagt "Seht euch diese Grafik an! Das wird mir nie langweilig! Niemals!", bevor die Atari-Konsole wenig später durch ein Intellivision und schließlich durch ein NES ersetzt wird. ![]() 2015 Beverly und Pops haben versucht, Adams beim Glücksspiel verlorene Spielsachen zurückzugewinnen. Statt Adams heißgeliebten NES befindet sich aber ein altes Video Computer System in dr Kiste, das Beverly als Nintardo bezeichnet. ![]() 2015 Pops und Adam spielen Final Lap in der Spielhalle, außerdem sieht man Red Baron im Hintergrund stehen. Später schenkt Pops Adam ein "Atari-Nintendo-Spiel", was in gewissem Maße auch zutrifft – das Spiel, das Pops kauft, ist die NES-Version von Super Sprint von der Atari Games-Tochter Tengen. ![]() (Snow Day) 2017 Murray verdonnert Adam und Barry mit den Worten "Kein Telefon, kein Atari, keine Roboter!" zu Hausarrest. ![]() (The Spencer's Gift) 2017 Adam hat sich einen Job in der Spielhalle Challenges Arcade besorgt. In dieser stehen u.a. Pong, Asteroids und Centipede. Laut einem von Adam produzierten Werbevideo sollen dort auch Rolling Thunder und Tetris zu finden sein. ![]() (A Wall Street Thanksgiving) 2017 In dieser Folge dreht sich alles um das vielkritisierte Videospiel E.T. – The Extra-Terrestrial für den Atari 2600, das Adam zu Beginn der Folge in einer Fernsehwerbung sieht. Entsprechend dem allgemeinen Klischee dieses Videospiels ist Adam bald enttäuscht davon, da er E.T. nicht mehr aus der Grube herausbekommt, in die dieser gefallen ist. Onkel Larry kauft im Streben nach Reichtum Atari-Aktien, kurz darauf fällt der Kurs der Atari-Aktie allerdings stark (nach Angaben des Nachrichtensprechers auf Grund der schlechten Verkaufszahlen von E.T.), wodurch Larry und die JTP-Jungs (außer Barry) viel Geld wieder verlieren. Adam erwähnt noch, dass Atari angeblich E.T.-Module in der Wüste vergraben wolle (was wiederum erst im September 1983 geschah, und es wurden bei weitem nicht nur E.T.-Module auf die Deponie nach Alamogordo gebracht). Die Folge ist ohnehin wie viele andere Folgen der Sitcom chronologisch nicht korrekt – denn während Adam das E.T.-Spiel haben will (beworben ab Herbst 1982), schwärmt Barry für den neuen Film Wall Street, der aber erst 1987 in die Kinos kam. In der Rückblende mit Originalaufnahmen sieht man Adam außerdem mit dem ProLine-Joystick hantieren, der erst im Sommer 1983 auf den Markt kam und daher bei der Veröffentlichung von E.T. noch gar nicht erhältlich war – diese Aufnahme wurde nach dem Datumsstempel auch erst 1989 gemacht. Die Folge wurde der "größten Spielkonsole aller Zeiten" gewidmet, in anderen Episoden ist allerdings das NES damit gemeint. ![]() (Fiddler) 2018 Adam trägt zu Beginn der Folge ein Werbeshirt zum Videospiel Raiders of the Lost Ark mit Atari-Schriftzug. |
|
Die Goonies The Goonies USA 1985 Sean Astin, Josh Brolin, Jeff Cohen u.a. |
![]() |
|
Headnut.tv D 2002–2004 Florian Simbeck, John Friedmann |
![]() |
|
heute-show D 2009–2021 Oliver Welke, Martina Hill, Christian Ehring u.a. |
![]() |
|
Hör mal, wer da hämmert Home Improvement USA 1991–1999 Tim Allen, Patricia Richardson, Zachery Ty Bryan u.a. |
![]() (Up Your Alley) 1992 Als Randy, Mark und Brad dem Zaxxon-Rowdy in der Bowlinghalle eine Falle stellen, kann man im Hintergrund die Arcadespiele Lunar Lander und Missile Command sehen. ![]() (Stereo-Typical) 1992 Links neben dem Fernseher im Wohnzimmer der Taylors, unter dem großen Lautsprecher der neuen HiFi-Anlage, steht ein 7800 ProSystem, im selben Schrank sieht man auch drei dazugehörige Spiele liegen. Eine Pille für Randy (S05E22) The Longest Day 1996 Randy, der nach einem Arztbesuch und dem Belauschen seiner Eltern eine Krebsdiagnose befürchtet, flüchtet sich in eine Spielhalle und lenkt sich mit dem Arcadespiel Hoop It Up – World Tour ab, bevor ihn sein Vater dort findet. |
|
James Bond 007 – Sag niemals nie Never Say Never Again GB/USA 1983 Sean Connery, Max von Sydow, Klaus Maria Brandauer u.a. |
![]() |
|
jOBS – Die Erfolgsstory von Steve Jobs Jobs USA 2013 Ashton Kutcher, Dermot Mulroney, Josh Gad u.a. |
![]() ![]() Als es um die Namensfindung für Wozniaks Computerprojekt geht, schlägt Jobs den Namen Apple vor, unter anderem mit der Begründung, dass er vor Atari im Telefonbuch stehen würde. Während Jobs mit seinem Team die Entwicklung des Macintosh bespricht, sieht man im Hintergrund in einem der Räume ein Sprint 2 Arcadespiel stehen. Als John Sculley in der Apple-Zentrale seinen Einstand als CEO und Präsident feiert, wendet sich Wozniak im Hintergrund dem Arcadespiel Battlezone zu. ![]() |
|
Karate Kid The Karate Kid USA 1984 Ralph Macchio, Pat Morita, Elisabeth Shue u.a. |
![]() |
|
Kinder des Zorns III Children of the Corn III: Urban Harvest USA 1995 Daniel Cerny, Ron Mendelez, Jim Metzler u.a. |
![]() | |
Knight Rider USA 1982–1986 David Hasselhoff, Edward Mulhare, Patricia McPherson u.a. |
![]() (Deadly Maneuvers) 1982 Michael Knight vertreibt sich die Zeit während der Fahrt mit einem Video-Rennspiel auf K.I.T.T.s Bordcomputer, zur Steuerung benutzt er einen CX40-Joystick. K.I.T.T., der eigentlich gegen Michael spielt, versucht diesem mit seinen Ratschlägen zu helfen. Am Ende steht es 43:3 für K.I.T.T. ![]() (Soul Survivor) 1983 Von einem mobilen Computerlabor aus steuert das junge Computergenie Randy im Auftrag von Adrienne den Pontiac Firebird Trans-Am, in dem normalerweise Michael Knight und die Steuereinheit K.I.T.T. sitzen. Dabei verwendet er unter anderem einen CX40-Joystick. ![]() (Big Iron) 1984 Während der gesamten Folge sieht man jedes Mal, wenn Szenen in der Truckerkneipe spielen, im Hintergrund das Arcadespiel Asteroids (Modell 21500) stehen. Es steht in der linken Ecke in der Nähe vom Ausgang. |
|
Löwenzahn D 1981–2021 Peter Lustig, Helmut Krauss, Guido Hammesfahr u.a. |
![]() 1986 Peter Lustig begutachtet im Kaufhaus kurz einen Atari 600XL samt Floppy 1050, bevor ihn der Junge am Sinclair-Computer anspricht. Während sich Peter mit dem Jungen über Computer unterhält, sieht man im Hintergrund die VCS-Version von Pac-Man über den Bildschirm flimmern. |
|
Modern Family USA 2009–2020 Ed O'Neill, Sofia Vergara, Julie Bowen u.a. |
![]() (Legacy) 2020 Jay hat die alten Familienschätze aufgehoben und will sie jetzt entsorgen. Mitchell ruft: "Oh mein Gott, der alte Atari!" und holt ein Video Computer System aus der Kiste. Seine Schwester Claire fragt, ob er noch wisse, wie sie ihn bekommen haben. Später hält er den zugehörigen Joystick hoch und bemerkt, dass dieser einen Riss hat. |
|
Phineas und Ferb Phineas and Ferb USA 2007–2015 Vincent Martella, Ashley Tisdale, Thomas Sangster u.a. |
![]() (For Your Ice Only) 2012 Als Linda Flynn-Fletcher auf der Suche nach einer Einwegkamera ist, kann man in der „80's“-Kiste des Souvenirshops einen CX40-Joystick unter der Kamera sehen. |
|
Pixels USA 2015 Adam Sandler, Kevin James, Josh Gad u.a. |
Bedingt durch die Handlung ergibt sich geradezu eine ganze Fülle von Atari-Präsenz:![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Police Academy 3 – …und keiner kann sie bremsen Police Academy 3: Back in Training USA 1986 Steve Guttenberg, Michael Winslow, David Graf u.a. |
![]() |
|
Police Academy 4 – Und jetzt geht's rund Police Academy 4: Citizens on Patrol USA 1987 Steve Guttenberg, Michael Winslow, David Graf u.a. |
![]() |
|
Police Academy 5 – Auftrag Miami Beach Police Academy 5: Assignment: Miami Beach USA 1988 Michael Winslow, David Graf, Bubba Smith u.a. |
![]() | |
Poltergeist USA 1982 JoBeth Williams, Craig T. Nelson, Beatrice Straight u.a. |
![]() |
|
Der Prinz von Bel-Air The Fresh Prince of Bel-Air USA 1990–1996 Will Smith, James Avery, Alfonso Ribeiro u.a. |
![]() (PSAT Pstory) 1991 Zu Beginn der Episode spielt Will zwar auf einem NES, allerdings sind dabei Töne der 2600-Version von Pac-Man zu hören. Vor allem in den 1990er- und 2000er-Jahren wurden diese Töne durch ihren hohen Wiedererkennungswert in zahlreichen Serien eingesetzt, ganz gleich mit welchem Spiel oder welchem System der jeweilige Charakter spielte. ![]() (Stop Will! In the Name of Love) 1994 Auch hier sind wieder die Pac-Man-Töne zu hören, diesmal befindet sich Will nach einem verpatzten Date in einer Spielhalle. |
|
Ralph reichts Wreck-It Ralph USA 2013 John C. Reilly, Sarah Silverman, Jack McBrayer u.a. |
![]() ![]() ![]() Eins der Stücke des Soundtracks trägt den Titel Bug Hunt. Es wird von einer Figur, die Skrillex nachempfunden ist, während der 30-Jahr-Feier des Spiels Fix-It Felix jr. gespielt. |
|
Ready Player One USA 2018 Tye Sheridan, Olivia Cooke, Mark Rylande u.a. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Sabrina – Total verhext! Sabrina, the Teenage Witch USA 1996–2003 Melissa Joan Hart, Nick Bakay, Caroline Rhea u.a. |
![]() 2002 Sabrina Spellman beschwert sich bei ihrem sprechenden Kater Salem, dass ihr Zauberbuch nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand sei. In diesem sei noch eine Anleitung zu finden, wie man einen dämonenverseuchten Atari exorziert. | |
Die Simpsons The Simpsons USA 1989–2021 Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright u.a. |
![]() Three Gays of the Condo 2003 Homer spielt in einer Rückblende in den 1980ern in „Meaux's Tavern“ (dem späteren „Moe's“) das Spiel Asteroids und lässt sich dabei von Marge mit Nachos füttern. Am Schluss der Szene sagt er „Ich liebe dich, Atari.“ ![]() Please Homer, Don't Hammer 'em… 2006 In der Spielhalle der Springfield Mall stehen die für Bart sehr langweiligen Arcadespiele Unipede (Centipede) und Triangle Wars (Asteroids). |
|
Sister Act – Eine himmlische Karriere Sister Act USA 1992 Whoopi Goldberg, Maggie Smith, Wendy Makkena u.a. |
![]() |
|
South Park USA 1997–2021 Trey Parker, Matt Stone, Adrien Beard u.a. |
![]() (Chickenpox) 1998 Als Stan, Kyle und Eric beim an Windpocken erkrankten Kenny zu Besuch sind, fragt Eric, wo der Nintendo sei. Kennys Vater antwortet daraufhin, dass sie keinen Nintendo hätten, sondern nur einen "alten Atari" am Fernseher angeschlossen haben – gezeigt wird allerdings eine ColecoVision-Konsole. ![]() (Red Hot Catholic Love) 2002 Auf der Suche nach der Rechtsschrift der katholischen Kirche im Vatikan muss sich der Pfarrer von South Park, Father Maxi, durch verschiedene Szenarien schlagen, dabei ist auch eine Stelle, in der er sich als Pitfall (hier in der 2600-Version) beweisen muss. ![]() (Guitar Queer-O!) 2007 In der Bowlinghalle, in der Kyle und Stan sich ein Guitar Hero-Duell liefern, steht unter anderem auch ein Breakout-Arcadespiel. |
|
Das Streben nach Glück The Pursuit of Happyness USA 2006 Will Smith, Jaden Smith, Thandie Newton u.a. |
![]() | |
Telespiele D 1977–1981 Moderation: Thomas Gottschalk |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Terminator 2 – Tag der Abrechnung Terminator 2: Judgment Day USA 1991 Arnold Schwarzenegger, Edward Furlong, Linda Hamilton u.a. |
![]() |
|
Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug Airplane! USA 1980 Robert Hays, Julie Hagerty, Peter Graves u.a. |
![]() |
|
WALL·E – Der letzte räumt die Erde auf WALL·E USA 2008 Ben Burtt, Elissa Knight, Jeff Garlin u.a. |
![]() |
|
Weißblaue Geschichten D 1984–2021 Gustl Bayrhammer, Reinhold Lampe, Enzi Fuchs u.a. |
![]() 1991 Die Sekretärin Frau Sukowski arbeitet an einem Mega ST samt Farbmonitor SC1224 und Megafile-Festplatte. Franz Fellner steckt den Computer aus, als er ihm seinem Vater Josef Fellner bei dessen Rundgang durch das Eisenwarengeschäft zeigen will, wodurch Frau Sukowskis Daten allerdings verloren gehen. Später arbeitet Franz Fellner selbst am ST, nachdem sich Frau Sukowski – nun an der Schreibmaschine sitzend – weigert, noch einmal mit einem Computer zu arbeiten. Fellner kommt aber mit der Software nicht zurecht, sein Vater hilft ihm daraufhin. |
|
Der weiße Hai Jaws USA 1975 Roy Scheider, Robert Shaw, Richard Dreyfuss u.a. |
![]() |
|
Die wilden Siebziger That 70's Show USA 1998–2006 Topher Grace, Laura Prepon, Ashton Kutcher u.a. |
![]() (Punk Chick) 1999 Erstmals wird Pong als Szenenüberblendung eingesetzt. Michael schlägt beim Pong Eric mit 15:0, ohne überhaupt hinzuschauen – er liest während des Spiels ein Comicheft. Michael will daraufhin das Spiel verbessern, indem er die vom Spiel vorgegebenen Schläger schmaler machen will. Red erwischt ihn dabei, wie er sich in dessen Garage an der Konsole zu schaffen macht, ist aber der gleichen Meinung, dass das Spiel so viel zu langweilig sei und bietet Michael seine Hilfe an. (Das für die Folge verwendete Modell ist leider nicht allzu gut erkennbar, anhand der Bauform und der beiden Paddle-Controller müsste es sich aber entweder um Super Pong Pro-Am oder Ultra Pong handeln.) |
|
Zwei bärenstarke Typen Nati con la camicia / Go For It I/USA 1983 Terence Hill, Bud Spencer, Buffy Dee u.a. |
![]() |
|